Sie möchten ihr Familienleben positiv gestalten? Doch die Herausforderungen des Alltags lassen sie oft kaum zur Ruhe kommen und hindern sie, Zeit für das Wesentliche zu finden? Dann kommen sie vom 28. bis 31. Dezember (bwz. bis 1. Januar) nach Schönstatt zu den "Tagen zwischen den Jahren", wo sie Zeit für sich als Ehepaar haben werden, wo sie als Familie gemeinsam kreativ werden können, wo sie Austausch mit anderen Ehepaaren und Familien finden.
Die "Tage zwischen den Jahren" sind eine Zeit für uns als Ehepaare, aber auch für unsere gesamte Familie. Es ist eine Zeit, um innezuhalten und sich - wen sie das wollen - auszurichten für das neue Jahr.
Wir treffen uns nach dem Konzept "von Familien für Familien" mit folgenden Schwerpunkten:
- Es gibt im Rahmen der Tage (kurze) lebensnahe Impulse von anderen Paaren, um zu wachsen: Gestaltung unseres Ehe- und Familienlebens, Jahresrückblick, Leben aus dem Ehebund, Möglichkeiten zum Austausch und Know-How zur Kindererziehung
- Zeit für (uns) als Paar: für Gespräche, für Begegnung und um ggf. neue Ziele für das neuen Jahr in den Blick zu nehmen
- Zeit für Gespräch und Austausch mit anderen Familien - wir profitieren von anderen guten Erfahrungen und erhalten wertvolle Anregungen für unser Familienleben
- Kinderbetreuung bis zum 14. Lebensjahr während der Impulse und der "Zeit(en) zu zweit" - eine Zeit für unsere Gespräche, damit wir als Paar wieder ausstrahlen können
- Wir gestalten die Tage als Leben aus dem Glauben und wollen Gott in unserer Mitte erfahren
- Tägliches Gottesdienstangebot, wo wir Gott in unserer Mitte und christliche Gemeinschaft erleben
Die "Tage zwischen den Jahren" enden mit dem Mittagessen am 31.12. Es gilt zusätzlich die Einladung zur Silvesterfeier bzw. bis zum 1. Januar mit uns in das neue Jahr zu starten.
Und natürlich ist es auch möglich, noch einige Urlaubstage vorne oder hinten "dranzuhängen". Das Haus der Familie freut sich auf ihre Anfrage!
Und wir freuen uns auf sie!
Marion Siml & Arno Hernadi (Mainz), Andrea & Johannes Link (Frankfurt), Anne & Matthias Haan (Saarland) mit weiteren Mitwirkenden